top of page

Angebot für Vereine:

Soziales Engagement im Wandel

Seit ich denken kann, bin ich in Vereinen aktiv. Das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die mir den hohen Wert vermittelt haben, den Vereine für unsere Gesellschaft haben. Ohne Vereine gäbe es in vielen Gemeinden kein Sportangebot, keine bezahlbare musikalische Ausbildung und keine Ferienfreizeiten. Ich hatte das große Glück, von all dem zu profitieren. Nach wie vor bin ich im Musikverein Concordia Rhens und den dortigen DPSG-Pfadfindern aktiv.

 

Aus zahlreichen Vereinen kenne ich die Sachzwänge und Notwendigkeiten, die ehrenamtliches Engagement mit sich bringt. Ich weiß, wie wichtig und zugleich herausfordernd es ist, sich als Verein weiterzuentwickeln: Einerseits gibt es häufig historisch gewachsene Strukturen und Vereinszwecke, andererseits möchte man ein Vereinsleben etablieren, dass den Mitgliedern große Freude bereitet und sie bereit sind, sich mitunter auch überdurchschnittlich zu engagieren.

Auch ich hätte als Teenie am Sonntagmorgen lieber ausgeschlafen, als ein Frühschoppen-Konzert mit meinem Musikverein zu spielen. Aber 20 Jahre später bin ich immer noch dabei. Warum? Weil ich mich in meinen Vereinen mit meinen Stärken einbringen, an Herausforderungen wachsen und unglaublich viele schöne Momente in der Gemeinschaft erleben konnte. Ich wünsche mir, dass auch zukünftig viele Menschen vergleichbare Erfahrungen sammeln können.

 

Dafür ist es wichtig, dass Vereine Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickeln, wie den Mitgliederschwund oder die sinkende Bereitschaft, neben all den Verpflichtungen im Privat- und Berufsleben Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. Ich biete Ihnen an, Sie auf diesem Weg professionell zu begleiten. 

Sie planen einen Workshop mit den Aktiven oder Ihrem Leitungsteam? Kommen Sie gerne mit Ihren Ideen auf mich zu. Haben Sie keine Sorge, was die Kosten anbelangt. Ich bin mir sicher, dass wir uns einig werden.

Vereine sind wichtig für Gesellschaft. Sie verdienen gute Beratung
bottom of page