
Unternehmensberatung aus Koblenz.
Erfahrung, Haltung & Arbeitsweise
Damit Veränderung nicht nur startet – sondern wirklich ankommt.
Rund 70 % aller Veränderungsprojekte scheitern – nicht an fehlender Strategie, sondern an mangelnder Beteiligung, Unklarheit und Überforderung im Alltag. Genau hier wird unsere Arbeit wirksam.
Unser Beratungsansatz verbindet systemisches Denken mit einem klaren Fokus auf Umsetzung. Wir gestalten Prozesse, die Struktur geben – und Menschen ins Handeln bringen. Denn: Veränderung braucht beides.
Wir arbeiten deshalb immer auf zwei Ebenen:
-
an der Organisation: durchstrukturiert, zielorientiert, mit Blick aufs Ganze
-
mit den Menschen: wertschätzend, aktivierend, auf Basis ihrer Stärken
Ergebnis: Veränderung, die nicht nur beschlossen – sondern verstanden, getragen und umgesetzt wird.

Im Jahr 2019 gründete Andrea Kron ihre Unternehmensberatung kronkonsult mit dem Ziel Führungskräfte, Team uns Organisationen fit für die Zukunft zu machen. Nur so können sie ihr volles Potenzial entfalten und dadurch einen positiven Unterschied machen. Für Mitarbeitende, Kunden und Partner, aber auch für die Gesellschaft.
Was uns leitet.
Veränderung beginnt nicht mit PowerPoint-Folien oder Projektplänen, sondern mit einem echten Anliegen.
Deshalb schaffen wir Räume, in denen Klarheit entsteht, Verantwortung übernommen wird – und neue Wege gemeinsam gestaltet werden.
​
Denn wer bereit ist, sich ehrlich mit dem auseinanderzusetzen, was ist, kann gestalten, was möglich wird.
Wie wir arbeiten.
Wir machen Veränderung erlebbar – und im Alltag wirksam.
Unsere Arbeit folgt drei Prinzipien:
Systemisch & begleitend
Organisationen sind komplexe Systeme, die eigenen Spielregeln folgen und sich gegen Veränderung wehren. Gleichzeitig sind sie der Ursprung für neue Lösungen, die langfristig erfolgreich sind. Ich begleite Unternehmen dabei, ihre Lösung zu finden und zu realisieren.
Organisational & menschlich
Wer Organisationen entwickeln möchte, muss dazu die richtigen organi-sationalen Hebel kennen. Weil Organisationen aber von Menschen getragen werden, nehme ich menschliche Ängste, Stärken und Wünsche ebenfalls in den Blick.
Positiv & wertschätzend
Menschen in Veränderungsprozessen brauchen psychologische Sicherheit, um sich einzubringen, neue Lösungen zu entwickeln und diese umzusetzen. Ich baue ein wertschätzendes Klima auf und fördere Optimismus und Resilienz in Ihrer Organisation.
Was das konkret heißt?
Ein Beispiel: In einem Veränderungsprozess nutzen wir kollegiale Beratung, um blinde Flecken zu erkennen – kombiniert mit Tools aus der Positiven Psychologie, um Stärken zu aktivieren und Sicherheit im Team zu stärken.
Ergebnis: Handlungsspielraum, der genutzt wird – statt Unsicherheit, die lähmt.
Was Sie erwarten können.
Strukturierte Prozesse statt Standardlösungen
-
Beteiligung mit Substanz – nicht nur Symbolik
-
Formate, die Klarheit schaffen und Handlungsspielräume öffnen
-
Reflexion, die Entwicklung möglich macht
-
Fokus auf Ressourcen und Potenziale – nicht nur auf Probleme
Veränderung heißt nicht: alles auf den Kopf stellen.
Sondern: gezielt das bewegen, was festgefahren ist – und das stärken, was trägt.
Wann wir nicht passen.
Wir sind nicht die Richtigen, wenn es nur um symbolische Maßnahmen oder schnelle Showformate geht. Wenn Sie Beteiligung nur als Etikett verstehen und Veränderung nur Kosmetik ist.
Wir arbeiten mit Menschen, die wirklich etwas bewegen wollen – auch wenn es anstrengend wird.
Die bereit sind, Verantwortung zu teilen, unbequem ehrlich zu sein – und gemeinsam neue Lösungen zu finden.
Methoden & Formate – als Haltung gedacht.
Wir nutzen erprobte Methoden – nicht, um Prinzipien zu bedienen, sondern um Wirkung zu ermöglichen:
-
Kollegiale Fallberatung und Reflecting Team
-
Appreciative Inquiry (Wertschätzende Befragung)
-
Put-it-in-Perspective (Optimismus & Handlungsspielraum)
-
Positive Psychologie: Stärkenarbeit, Mindset-Entwicklung, Zukunftsbilder
-
Agile Methoden (KanBan, LeanCoffee etc.)
​
Immer gilt: 'Nicht die Methode steht im Mittelpunkt' – sondern die Frage 'Was bringt Sie, Ihr Team oder Ihre Organisation wirklich weiter?'
Du sprichst Change? Großartig.
Change Management begeistert dich oder Positive Psychologie ist genau dein Ding? Wenn du gerade eine Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich absolvierst oder vielleicht schon abgeschlossen hast, dann sollten wir uns kennenlernen. Denn wir suchen immer nach guten Köpfen, die uns unterstützen und Erfahrungen in der Praxis sammeln möchten. Ganz gleich, ob remote oder vor Ort – lass uns über Change als deine Chance sprechen!
​
Komm' ins Team und verstärke uns - melde dich!